Alexander Fleming entdeckt Penicillin

Der junge Bakteriologe Alexander Flemming bemerkte zufällig am 28. September 1928 im Labor in eine seiner Staphylokokken-Kulturen hineingeratene Schimmelpilze der Gattung Penicillium, die eine keimtötende Wirkung hatten. Weitere Untersuchungen führten später zum Antibiotikum Penicillin.

Keine Kommentare so weit.

Geben Sie eine Antwort ein