Archive für Februar, 2012 | monatliche Archiv Seite

Die Hoover-Administration

21. Februar 2012

Herbert Clark Hoover war der 31. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1929 und 1933. Aufgrund seiner Unfähigkeit, die Wirtschaft der Vereinigten Staaten anzukurbeln, hatte Hoover bei den Präsidentschaftswahlen 1932 keine Chance gegen den demokratischen Kandidaten Franklin D. Roosevelt, der mit dem „New Deal“ neue Hoffnung für die Bevölkerung versprach. 1938 traf Hoover im Zuge eines Deutschlandbesuchs mit Adolf Hitler zusammen. In diesem Gespräch verdeutlichte Hoover die kategorische Ablehnung der nationalsozialistischen Ideologie durch die USA.

Die Coolidge-Administration

21. Februar 2012

John Calvin Coolidge, Jr. war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanische Partei. Von 1921 bis 1923 war er US-Vizepräsident unter Warren G. Harding und von 1923 bis 1929 der 30. Präsident der Vereinigten Staaten. Coolidge war ein wortkarger Politiker, dem folgende Geschichte nachgesagt wird: Bei einer Party trat die junge Veranstalterin an den Präsidenten heran und meinte „Ich habe gewettet Ihnen heute mehr als drei Worte entlocken zu können!“ Präsident Coolidge antwortete nur mit „Sie verlieren“ und äußerte den restlichen Abend kein weiteres Wort. Seine Amtszeit läßt sich am besten mit dem Adjektiv „ereignislos“ beschreiben.

Die Harding-Administration

21. Februar 2012

Warren Gamaliel Harding war von 1920 bis 1923 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war völlig ungeeignet für den Posten, und hatte als einzig positive Note sein gutes Aussehen zu bieten. Harding gehörte den Republikanern an und war ein einflussreicher Zeitungsverleger mit einer Begabung für öffentliche Auftritte. Infolge zahlreicher Skandale, in die Mitglieder seiner Regierung verwickelt waren, wurde ihm der Ruf zuteil, einer der am wenigsten erfolgreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewesen zu sein. Am Abend des 2. August 1923 starb er infolge eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles. Harding war der sechste US-Präsident, der während der laufenden Amtszeit verstarb. Sein Nachfolger wurde Vizepräsident Calvin Coolidge.

Siegmund Freud

21. Februar 2012

Freud, war ein österreichischer Arzt, Tiefenpsychologe und Religionskritiker, der als Begründer der Psychoanalyse weltweite Bekanntheit erlangte. Er praktizierte in den 1920er Jahren in Wien. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute kontrovers diskutiert.

Lenin stirbt 1924

21. Februar 2012

Wladimir Iljitsch Uljanow, Kampfname „Lenin“, war ein kommunistischer Politiker, marxistischer Theoretiker und gilt als Begründer der Sowjetunion. Er gründete 1903 eine eigene Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands, die Bolschewiki, die spätere Kommunistische Partei Russlands. Er wird am 27. Januar 1924 auf dem Roten Platz in Moskau beigesetzt. Sein Leichnam wird auf Order des Politbüros einbalsamiert und zur Schau gestellt.