Archive für Februar, 2012 | monatliche Archiv Seite

Metropolis

21. Februar 2012

Metropolis ist ein Stummfilm des deutschen Expressionismus, den Fritz Lang in den Jahren 1925 bis 1926 drehte. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Zweiklassengesellschaft. Dieser Science-Fiction-Film ist einer der teuersten der damaligen Zeit und zählt zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte.
(mehr …)

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

21. Februar 2012

Friedrich Wilhem Murnau bringt 1922 mit „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ einen echten Schocker in die Kinos. Die Geschichte des Vampirgrafen Orlock ist eine freie – nicht authorisierte – Adaption von Bram Stokers Roman „Dracula“.

Ivo Shandor baut Hochhaus im Art déco Stil

21. Februar 2012

New York (AP) – Der berühmte, wenn auch zurückgezogen lebende, Architekt Ivo Shandor verwirklicht ein gewagtes Projekt. Er baut das erste Hochhaus im Art déco Stil am Central Park West 55, New York City. Das Gebäude soll – nach eigener Aussage von Mr. Shandor – „Optisch wie auch spirituell aus der Masse an abgestorbenem Architekturschlamm New Yorks hervorstechen“. Wir sind sehr gespannt, ob das Gebäude den hochtrabenden Reden von Mr. Shandor standhält. Die Eröffnung soll für März 1923 angekündigt sein. Mr. Shandor selbst hat sich bereits das Penthouse als neues Domizil gesichert.

Pablo Picasso malt Drei Musikanten

21. Februar 2012

Drei Musikanten ist der Titel von zwei Ölgemälden des spanischen Malers Pablo Picasso aus dem Jahr 1921, geschaffen im Sommer des Jahres in Fontainebleau bei Paris. Beide geben den Stil des synthetischen Kubismus wieder.

Art déco

21. Februar 2012

Art déco ist eine Bewegung in der Designgeschichte der 1920er und 1930er Jahre, die die Formgebung von Gegenständen in allen Lebensbereichen wie Architektur, Möbeln, Fahrzeugen, Kleidermode, Schmuck oder Gebrauchsartikeln umfasste. Vieles davon war schon im Jugendstil angelegt worden.