Archive für März, 2012 | monatliche Archiv Seite

Wanted

15. März 2012

Bonnie and Clyde

15. März 2012

Im Januar 1930 begegneten sich Bonnie und Clyde in Oak Cliff, nahe Dallas. Die beiden wurden ein Paar. Nach einem zweijährigen Gefängnisaufenthalts Clydes begann Ihre gemeinsame kriminelle Karriere 1932.

Sie beraubten Lebensmittelgeschäfte, Tankstellen und kleinere Banken. Ein Raubversuch scheiterte im März 1932, und Bonnie wurde in Kaufman, Texas, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, aber bereits im Juni wieder freigelassen. Das Duo führte eine kleine Gruppe gleichgesinnter Krimineller an, die später als die Barrow-Bande bekannt wurde.

(mehr …)

Expedition auf der Suche nach vergessener Welt

4. März 2012

London, England – Eine Expedition der Universität Oxford unter Leitung des, für seine fantastischen Behauptungen, zu zweifelhafter Berühmtheit gekommenen Professor George Edward Challenger wird sich in den nächsten Wochen auf den Weg nach Südamerika machen. Prof. Challenger möchte damit seine fadenscheinigen Behauptungen über eine „vergessene Welt“, in der seit Jahrmillionen ausgestorbene Lebenwesen noch heute existieren sollen, beweisen. Als Teilnehmer wird der berühmte Prof. Summerlee die Behauptung seines Kollegen prüfen und bestätigen oder widerlegen. Auch der bekannte Abenteurer und Großwildjäger Lord John Roxton schließt sich der illustren Expedition an, sowie ein Journalist der Daily Gazette, Edward Malone.

Wir sind gespannt auf den Ausgang dieser Expedition und wünschen den Teilnehmern natürlich alles Gute – vor allem Prof. Challenger, für den sein Ruf als glaubwürdiger Wissenschaftler nun entgültig auf dem Spiel zu stehen scheint!

Expedition der Miskatonic Universität birgt wertvolles Kulturgut

2. März 2012

Tibet, Schigatse – Forscher der Miskatonic Universität haben in Tibet eine wertvolle Statuette geborgen, die wahrscheinlich den hinduistischen Gott Ganesha darstellt. Das überaus besondere an diesem Fund ist, dass die Statue auf 5000 Jahre vor dem ersten Auftreten des Hinduismus datiert! Sollte sich dies bewahrheiten, wäre es eine bahnbrechende Erkenntnis für ethologische und religionsgeschichtliche Entwicklungen. Die gesamte Geschichte des Hinduismus müsse neu geschrieben werden. Die vermeintliche Ganesha-Statuette befindet sich derzeit unter Verschluß in Hong Kong und wird weiteren wissenschaftlichen Prüfungen unterzogen.

Die ehrenwerten Professoren Derekson und Shepard wurden leider Opfer der Umstände. Ihre sterblichen Überreste konnten bis heute nicht geborgen werden. Prof. Forrester und sein Team waren bisher zu keiner Stellungname bereit, was die Umstände des Todes der beiden Forscher angeht. Es steht zu befürchten, dass sie Opfer von wilden, degenerierten Einwohnern der entlegenen Himalaya-Regionen wurden.