Archive für April, 2015 | monatliche Archiv Seite

Von New York nach Callao

5. April 2015

Durch die tatkräftige Hilfe seiner Sekretärin Frances Moneydime, gelingt es Lord Sinclair für sich und seine Kameraden innerhalb eines Tages Visa für Peru, sowie notwendige Impfungen und wichtige Ausrüstung zu organisieren. Am 30. September 1927 läuft die Kingstown mit Sinclair, Forrester, Bolton und O’Reilly an Bord Richtung Callao aus. Die Überfahrt soll etwa eine Woche dauern.

Wie die vier Abenteurer jedoch bald bemerken sind auch unerwünschte Gäste mit an Bord. In der zweiten Nacht kommt es zu einem Einbruch in Lord Sincalirs Kabine, wo jedoch nur einige Munition für seine Pistole entwendet wird. Aufmerksam und nervös stören Sinclair und Forrester in der Nacht darauf zwei degenerierte Indios bei einem Einbruch in eine andere Kabine. Bei der Verfolgung erschießt Forrester in Notwehr einen Indio auf dem Deck. Die Leiche wird für eine Obduktion in die Praxis des Schiffsarztes gebracht.

Währenddessen erkennt O’Reilly den Einbrecher von Sinclairs Kabine an seinem penetranten Parfüm, und folgt ihm, um ihn auf frischer Tat zu ertappen. Der Peruaner, dessen Name Filipe Gonzales lautet, wird festgenommen. Bei der Durchsuchung von Gonzales‘ Kabine (deren Schlüssel O’Reilly vor der Festnahme sicherstellen kann) kommen einige Telegramme zum Vorschein, die eine Person nahmens „Canditta“ als Gonzales‘ Auftraggeberin identifizieren.

Der Junge Henry James Bolton bekommt von alle diesen Geschehnissen nichts mit, da er den Abend bei einer Tanzveranstaltung in der Bar „Trito“ mit der jungen Lehrerein Conchita verbringt, die ihm und seinen Kameraden während der Reise auch Spanisch beibringen soll.