Gandhi bricht zum „Salzmarsch“ auf
5. Juli 2017Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi bricht zum „Salzmarsch“ ans Arabische Meer auf. Die von der britischen Kolonialmacht 1923 verdoppelte Steuer auf Salz traf vor allem die Bauern hart.
Gandhi startet mit 78 Begleitern, um nach 24 Tagen an der Küste symbolisch eine Handvoll Meersalz zu sammeln. Zehntausende folgen ihm und kaufen künftig kein Salz mehr von den Briten. In Indien beginnt eine Kampagne des „zivilen Ungehorsams“.