Archive für die ‘Real’ Kategorie

Al Capone

22. Februar 2012

Alphonse Gabriel „Al“ Capone war einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er und 1930er Jahren. Capone kontrollierte die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte vor allem mit illegalem Glücksspiel, Prostitution und während der Prohibitionszeit mit illegalem Alkoholhandel. Bis heute ist sein Name auch mit der Bezeichnung Geldwäsche verbunden, da er als Erster illegale Einnahmen in Waschsalons investierte und mit dieser Verschleierungsmethode Vorbild für viele Steuerhinterzieher und Betrüger wurde.

Im Westen nichts Neues

22. Februar 2012

Im Westen nichts Neues ist der Titel eines US-amerikanischen Spielfilms von Lewis Milestone aus dem Jahr 1930, der mit dem Oscar als „Bester Film“ ausgezeichnet wurde. Als Vorlage diente der gleichnamige Antikriegsroman von Erich Maria Remarque.

Der Film gilt als einer der bekanntesten und beeindruckendsten Antikriegsfilme. Da viele Kinos zu der Zeit noch nicht auf Ton-Film eingestellt waren, kam er sowohl in einer Stummfilm- als auch in einer Tonfilm-Fassung heraus. Im Westen nichts Neues ist einer der ersten Filme, die für den deutschen Markt synchronisiert wurden.

Die Hoover-Administration

21. Februar 2012

Herbert Clark Hoover war der 31. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1929 und 1933. Aufgrund seiner Unfähigkeit, die Wirtschaft der Vereinigten Staaten anzukurbeln, hatte Hoover bei den Präsidentschaftswahlen 1932 keine Chance gegen den demokratischen Kandidaten Franklin D. Roosevelt, der mit dem „New Deal“ neue Hoffnung für die Bevölkerung versprach. 1938 traf Hoover im Zuge eines Deutschlandbesuchs mit Adolf Hitler zusammen. In diesem Gespräch verdeutlichte Hoover die kategorische Ablehnung der nationalsozialistischen Ideologie durch die USA.

Die Coolidge-Administration

21. Februar 2012

John Calvin Coolidge, Jr. war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanische Partei. Von 1921 bis 1923 war er US-Vizepräsident unter Warren G. Harding und von 1923 bis 1929 der 30. Präsident der Vereinigten Staaten. Coolidge war ein wortkarger Politiker, dem folgende Geschichte nachgesagt wird: Bei einer Party trat die junge Veranstalterin an den Präsidenten heran und meinte „Ich habe gewettet Ihnen heute mehr als drei Worte entlocken zu können!“ Präsident Coolidge antwortete nur mit „Sie verlieren“ und äußerte den restlichen Abend kein weiteres Wort. Seine Amtszeit läßt sich am besten mit dem Adjektiv „ereignislos“ beschreiben.

Die Harding-Administration

21. Februar 2012

Warren Gamaliel Harding war von 1920 bis 1923 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war völlig ungeeignet für den Posten, und hatte als einzig positive Note sein gutes Aussehen zu bieten. Harding gehörte den Republikanern an und war ein einflussreicher Zeitungsverleger mit einer Begabung für öffentliche Auftritte. Infolge zahlreicher Skandale, in die Mitglieder seiner Regierung verwickelt waren, wurde ihm der Ruf zuteil, einer der am wenigsten erfolgreichen Präsidenten der Vereinigten Staaten gewesen zu sein. Am Abend des 2. August 1923 starb er infolge eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles. Harding war der sechste US-Präsident, der während der laufenden Amtszeit verstarb. Sein Nachfolger wurde Vizepräsident Calvin Coolidge.