Archive für die ‘Real’ Kategorie

Siegmund Freud

21. Februar 2012

Freud, war ein österreichischer Arzt, Tiefenpsychologe und Religionskritiker, der als Begründer der Psychoanalyse weltweite Bekanntheit erlangte. Er praktizierte in den 1920er Jahren in Wien. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute kontrovers diskutiert.

Lenin stirbt 1924

21. Februar 2012

Wladimir Iljitsch Uljanow, Kampfname „Lenin“, war ein kommunistischer Politiker, marxistischer Theoretiker und gilt als Begründer der Sowjetunion. Er gründete 1903 eine eigene Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands, die Bolschewiki, die spätere Kommunistische Partei Russlands. Er wird am 27. Januar 1924 auf dem Roten Platz in Moskau beigesetzt. Sein Leichnam wird auf Order des Politbüros einbalsamiert und zur Schau gestellt.

Metropolis

21. Februar 2012

Metropolis ist ein Stummfilm des deutschen Expressionismus, den Fritz Lang in den Jahren 1925 bis 1926 drehte. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Zweiklassengesellschaft. Dieser Science-Fiction-Film ist einer der teuersten der damaligen Zeit und zählt zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte.
(mehr …)

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

21. Februar 2012

Friedrich Wilhem Murnau bringt 1922 mit „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ einen echten Schocker in die Kinos. Die Geschichte des Vampirgrafen Orlock ist eine freie – nicht authorisierte – Adaption von Bram Stokers Roman „Dracula“.

Pablo Picasso malt Drei Musikanten

21. Februar 2012

Drei Musikanten ist der Titel von zwei Ölgemälden des spanischen Malers Pablo Picasso aus dem Jahr 1921, geschaffen im Sommer des Jahres in Fontainebleau bei Paris. Beide geben den Stil des synthetischen Kubismus wieder.