Inka-Schatz in Gefahr
Arkham/New York – Nachdem sich Prof. Forrester von der Miscatonic Universität in Begleitung des Arbeitslosen Ian O’Reilly und des Kunstmezäns Jonathan Sinclair nach New York gereist waren, um die Hintergründe eines mysteriösen goldenen Artefaktes zu lüften, erfuhren Sie von einem Freund Forresters, Mr. Charles Danvers, von einem geplanten Kunstraub in Peru.
Als Forrester, O’Reilly und Sinclair den Verantwortlichen der Lima-Expedition, Mr. McLaughlin vom New Yorker Institute of Archaeology and Ancient History, über die Gefahr informieren wollen, werden sie – aufgrund ihres rüpelhaften Verhaltens – von der Polizei verhaftet.
Zuvor konnte Forrester jedoch das goldene Artefakt an Mr. McLaughlin übergeben, in der Hoffnung, damit das übereilte Handeln erklären zu können.
Martin, am 19. November 2012
Expedition auf der Suche nach vergessener Welt
London, England – Eine Expedition der Universität Oxford unter Leitung des, für seine fantastischen Behauptungen, zu zweifelhafter Berühmtheit gekommenen Professor George Edward Challenger wird sich in den nächsten Wochen auf den Weg nach Südamerika machen. Prof. Challenger möchte damit seine fadenscheinigen Behauptungen über eine „vergessene Welt“, in der seit Jahrmillionen ausgestorbene Lebenwesen noch heute existieren sollen, beweisen. Als Teilnehmer wird der berühmte Prof. Summerlee die Behauptung seines Kollegen prüfen und bestätigen oder widerlegen. Auch der bekannte Abenteurer und Großwildjäger Lord John Roxton schließt sich der illustren Expedition an, sowie ein Journalist der Daily Gazette, Edward Malone.
Wir sind gespannt auf den Ausgang dieser Expedition und wünschen den Teilnehmern natürlich alles Gute – vor allem Prof. Challenger, für den sein Ruf als glaubwürdiger Wissenschaftler nun entgültig auf dem Spiel zu stehen scheint!
Martin, am 4. März 2012
Expedition der Miskatonic Universität birgt wertvolles Kulturgut
Tibet, Schigatse – Forscher der Miskatonic Universität haben in Tibet eine wertvolle Statuette geborgen, die wahrscheinlich den hinduistischen Gott Ganesha darstellt. Das überaus besondere an diesem Fund ist, dass die Statue auf 5000 Jahre vor dem ersten Auftreten des Hinduismus datiert! Sollte sich dies bewahrheiten, wäre es eine bahnbrechende Erkenntnis für ethologische und religionsgeschichtliche Entwicklungen. Die gesamte Geschichte des Hinduismus müsse neu geschrieben werden. Die vermeintliche Ganesha-Statuette befindet sich derzeit unter Verschluß in Hong Kong und wird weiteren wissenschaftlichen Prüfungen unterzogen.
Die ehrenwerten Professoren Derekson und Shepard wurden leider Opfer der Umstände. Ihre sterblichen Überreste konnten bis heute nicht geborgen werden. Prof. Forrester und sein Team waren bisher zu keiner Stellungname bereit, was die Umstände des Todes der beiden Forscher angeht. Es steht zu befürchten, dass sie Opfer von wilden, degenerierten Einwohnern der entlegenen Himalaya-Regionen wurden.
Martin, am 2. März 2012
Lexington wählt Freitod
New York (AP) – Ein grausiger Anblick bot sich Sicherheitskräften am heutigen Mittag, als sie zum Wohnsitz von P.W. Lexington an der Fifth Aventue gerufen wurde, um den Tod von mutmaßlich eigener Hand eines der größten Wirtschaftsmagnaten New Yorks zu untersuchen.
Percival Woodrow Lexington wurde tot in seinem Arbeitszimmer aufgefunden, mit Schussverletzungen am Kopf. In Anbetracht des allgemeinen Zustandes des Arbeitszimmers wurde eine Fremdeinwirkung zunächst nicht ausgeschlossen.
Martin, am 27. Februar 2012
Ausbruch aus Arkham Asylum
Arkham, Mass. – Aus dem Arkham Asylum wurde ein Ausbruch gemeldet, allerdings konnte der geflohene Häflting Jack Walters nach kurzer Verfolgung durch die ortsansässige Polizei wieder dingfest gemacht werden. Eine Volksabstimmung zu höherer Sicherheit in der Nervenheilanstalt wurde erneut dem Stadtrat vorgelegt. Wir werden über Neuigkeiten wie gewohnt berichten.
Martin, am 21. Februar 2012